HÖCHSTLEISTUNG.
Der High-Performance M TwinPower Turbo 6-Zylinder Benzinmotor.
Das drehfreudige 3,0-Liter-Biturbo-Triebwerk des BMW X4 M Competition entwickelt beeindruckende 375 kW (510 PS) und ein gewaltiges Drehmoment von 600 Nm.
Die BMW X4 M Automobile machen jede Straße zu ihrem Revier – stark, selbstbewusst und stets bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie verbinden die herausragende Performance und Exklusivität eines M Automobils mit dem expressiven Temperament eines BMW X4. Das Ergebnis: vier aufregende Sportwagen für ein Höchtsmaß an Leidenschaft und Adrenalin. Sie haben die Wahl: Der BMW X4 M besitzt ausgeprägte Motorsportgene und bietet Fahrdynamik auf höchstem Niveau – nochmals gesteigert im BMW X4 M Competition, der mit einem Maximum an Leistung und Exklusivität auf allen Straßen und Rennstrecken begeistert. BMW X4 M40i und BMW X4 M40d überzeugen mit einem besonders ausgewogenen Zusammenspiel von Performance, Komfort und Effizienz.
Der High-Performance M TwinPower Turbo 6-Zylinder Benzinmotor.
Das drehfreudige 3,0-Liter-Biturbo-Triebwerk des BMW X4 M Competition entwickelt beeindruckende 375 kW (510 PS) und ein gewaltiges Drehmoment von 600 Nm.
Antrieb und Fahrwerk des BMW X4 M Competition.
Das Zusammenwirken von M xDrive und Aktivem M Differenzial, M spezifischem Fahrwerk und M Servotronic Lenkung sowie 8-Gang M Steptronic Getriebe sorgt für ein Maximum an Performance, Agilität und Präzision.
Das Exterieur-Design des BMW X4 M Competition.
Das Exterieur des BMW X4 M Competition ist ein Statement selbstbewusster Sportlichkeit. Der tiefe, breite Stand und die flache coupéhafte Silhouette zeugen zusammen mit den Details des M Carbon Exterieurpakets vom dynamischen Potenzial dieses außergewöhnlichen High-Performance-Automobils.
Das Interieur-Design des BMW X4 M Competition.
Der Innenraum des BMW X4 M Competition verbindet auf einmalige Weise Ergonomie und Sportlichkeit mit höchster Exklusivität und handwerklicher Perfektion.
Design-Highlights.
Das Exterieur-Design des BMW X4 M Competition vermittelt pure High-Performance. Ein Grund hierfür ist die ausdrucksstarke Silhouette mit lang gestreckter Motorhaube und flacher, coupéhaft abfallender Dachlinie. Kraftvolle Proportionen an Front- und Heckschürze, Radläufen sowie Schulterpartie betonen die herausragende Athletik. Nochmals gesteigert durch die sportlich-exklusiven Designelemente des optionalen M Carbon Exterieurpakets, welche sich von den seitlichen Lufteinlässen im Stoßfänger über die Spiegelkappen bis hin zum Heckdiffusor ziehen. Zusammen ergibt sich ein beeindruckender Aufrtitt, der höchste Performance und Dynamik verspricht.
Das skulpturale Design der M Frontschürze wird verstärkt durch Carbonspangen an den äußeren Lufteinlässen und Aeroblades aus Carbon. Die Botschaft ist unmissverständlich: absolute Performance.
Das Exterieur des BMW X4 M Competition zeugt aus jeder Perspektive von Dynamik und herausragender Leistungsfähigkeit.
Der BMW X4 M Competition beeindruckt in der Rückansicht mit einer athletischen Schulterpartie, vier großen 100-mm-Endrohren und einem spezifisch geformten Heckdiffusor aus Carbon.
Das optionale M Carbon Exterieurpaket* verweist mit sportlich-exklusiven Design-Features wie dem M Heckspoiler aus Carbon auf die athletischen Gene des BMW X4 M Competition.
Die exklusive Sportlichkeit des BMW X4 M Competition manifestiert sich in den ergonomisch geformten M Sportsitzen aus feinstem Leder ‚Merino‘. (Die gezeigten M Sicherheitsgurte sind voraussichtlich ab 8/2019 erhältlich.)
Design-Highlights.
Ein Design, das pure Dynamik ausstrahlt: Von der Front über das Heck bis zum Interieur verweisen exklusive Designelemente und athletische Proportionen auf den sportlichen Anspruch von BMW X4 M40i und BMW X4 M40d.
Die markante Frontpartie ist geprägt von Designelementen in der Signaturfarbe Cerium Grey: Zu den optischen Highlights gehören die Spangen in den Lufteinlässen ebenso wie der Nierenrahmen und die Nierenstege.
Am Heck bilden der farblich abgesetzte Diffusor und die beidseitigen Endrohrblenden in Schwarzchrom einen starken Abschluss.
Die galvanisierten Spiegelkappen in Cerium Grey setzen durch ihre besondere Materialität einen exklusiven Akzent im Exterieur.
Der sportliche Charakter des Fahrzeugs wird durch die kraftvolle Formgebung und den Einsatz großer 21-Zoll M Leichtmetallräder im Doppelspeichen-Design mit Nachdruck betont.
Der Inneraum empfängt Fahrer und Passagiere mit einer attraktiven Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und moderner Eleganz.
Performance-Features.
Zwei Modelle, einzigartige Performance: Sämtliche Antriebs- und Fahrwerkskomponenten dokumentieren die Motorsportwurzeln von BMW M. Ergänzt um echten X Charakter, sorgen sie für M typische Fahrfreude auf jeder Strecke.
Der M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Benzinmotor zeichnet sich durch eine überlegene Kraftentfaltung und einen seidenweichen Lauf bei sportlichem Motorsound aus. Dank Doppel-VANOS, Valvetronic, High Precision Injection und zwei Turboladern leistet er 353 kW (480 PS), beim Competition Modell sogar 375 kW (510 PS).
Die M Carbon Präzisionsstrebe erhöht die Vorderwagensteifigkeit und trägt zu einer höheren Lenkpräzision und Zielgenauigkeit bei. Das hochwertige Bauteil aus kohlefaserverstärktem Kunststoff ist extrem leicht und vermittelt bei geöffneter Motorhaube echte Motorsport-Atmosphäre. So kommt das sportliche Potenzial auch hier besonders gut zum Ausdruck.
Das M spezifische Fahrwerk bringt das hohe fahrdynamische Potenzial des Fahrzeugs bestens zur Geltung. Neben den drei Fahrmodi COMFORT, SPORT und SPORT+ kann der Fahrer drei Einstellungen für die Dynamische Stabilitäts Control (DSC) wählen, um das Maß an stabilisierender Fahrhilfe seinem bevorzugten Fahrstil anzupassen.
BMW M xDrive und Aktives M Differenzial garantieren maximale Traktion und Fahrdynamik im sportlichen Einsatz wie auch im Alltag. Dank der M spezifischen Technik lässt sich das Fahrzeug auf jedem Untergrund und auch beim starken Herausbeschleunigen aus engen Kurven stets zielgenau dirigieren und sicher kontrollieren.
Das 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic bietet eine Vielzahl an Schaltoptionen: von extrem sportlich und dynamisch bis besonders komfortabel und kaum spürbar oder kraftstoffsparend. Der Fahrer kann manuell mit dem Schalthebel oder den Schaltwippen am Lenkrad die Gänge wechseln oder dies im Automatikmodus dem Getriebe überlassen.
Die M Servotronic liefert in jeder Fahrsituation das passende Lenkmoment, indem sie die Lenkkraft optimal an die gefahrene Geschwindigkeit anpasst. Zudem vermittelt sie bei jedem Tempo ein direktes und präzises Lenkgefühl. Das System ist M spezifisch abgestimmt und bietet drei verschiedene Kennlinien, die per Tastendruck abgerufen werden können.
Durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien erreicht die M Compound-Bremse neben hervorragenden Verzögerungswerten eine hohe Standfestigkeit und lange Lebensdauer sowie eine Gewichtsreduzierung, die sich positiv auf Agilität, Dynamik und Beschleunigung auswirkt. Die Bremssättel in Blau metallic mit M Logo kennzeichnen die M spezifische Hochleistungsbremsanlage. Durch die spezifische Auslegung können temporäre Geräusche nach längerer, geringer oder extrem hoher Belastung vereinzelt auftreten, die nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Um Funktionsgeräusche zu vermeiden, ist es zweckmäßig, die Bremse in regelmäßigen Abständen mit einigen stärkeren Bremsungen zu belasten. Bei Feuchtigkeit auf den Bremsscheiben kann die Bremsanlage zur Geräuschvermeidung trocken gebremst werden. Die Funktionsgeräusche haben keinen Einfluss auf Leistungsfähigkeit, Betriebssicherheit und Standfestigkeit der Bremse.
Die M Sportabgasanlage bietet eine Sound-Charakteristik, die sich über die integrierte Abgasklappentechnik anpassen lässt. Die per Fahrdynamiktaster für den Motor wählbaren Programme SPORT und SPORT+ werden von einem noch intensiveren Klang untermalt, während in dem komfortorientierten Programm eine dezent sportliche Akustik zu hören ist.
Leergewicht in kg (EU) | 2045 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 2500 |
Zuladung in kg | 530 |
Zulässige Achslast vorn/hinten in kg | 1.185/1.425 |
Gepäckraumvolumen min. (Sitze oben oder Dach geschlossen) in l | 525 |
Gepäckraumvolumen max. (Sitze unten oder Dach offen) in l | 1430 |
Anhängelast (ungebremst) in kg | 750 |
Anhängelast 8% (gebremst) in kg | 2.400 |
Anhängelast 12% (gebremst) in kg | 2.400 |
Zylinder/Ventile | 6/4 |
Hubraum in cm³ | 2993 |
Hub/Bohrung in mm | 90,0/84,0 |
Leistung in kW (PS) bei 1/min | 375 (510)/6.250 |
Max. Drehmoment in Nm bei 1/min | 600/2.600-5.950 |
Verdichtung :1 | 9.3 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 (285) |
Beschleunigung 0–100 km/h in s | 4.1 |
Kombiniert in l/100 km | 11,3-11,5 |
CO2-Emission, kombiniert in g/km | 257-263 |
Tankinhalt (ca.) in l | 65 |
Reifendimension vorn | 255/40 ZR21 |
Reifendimension hinten | 265/40 ZR21 |
Raddimension und -material vorn | 9,5 J x 21 Zoll, EH2 Leichtmetall |
Raddimension und -material hinten | 10 J x 21 Zoll, EH2 Leichtmetall |
Leergewicht in kg (EU) | 2045 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 2500 |
Zuladung in kg | 530 |
Zulässige Achslast vorn/hinten in kg | 1.185/1.425 |
Gepäckraumvolumen min. (Sitze oben oder Dach geschlossen) in l | 525 |
Gepäckraumvolumen max. (Sitze unten oder Dach offen) in l | 1.600 |
Anhängelast (ungebremst) in kg | 750 |
Anhängelast 8% (gebremst) in kg | 2.400 |
Anhängelast 12% (gebremst) in kg | 2.400 |
Zylinder/Ventile | 6/4 |
Hubraum in cm³ | 2993 |
Hub/Bohrung in mm | 90,0/84,0 |
Leistung in kW (PS) bei 1/min | 353 (480)/6.250 |
Max. Drehmoment in Nm bei 1/min | 600/2.600-5.600 |
Verdichtung :1 | 9.3 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 (285) |
Beschleunigung 0–100 km/h in s | 4.2 |
Kombiniert in l/100 km | 11,3-11,5 |
CO2-Emission, kombiniert in g/km | 257-263 |
Tankinhalt (ca.) in l | 65 |
Reifendimension vorn | 255/40 ZR21 |
Reifendimension hinten | 265/40 ZR21 |
Raddimension und -material vorn | 9,5 J x 21 Zoll, EH2 Leichtmetall |
Raddimension und -material hinten | 10 J x 21 Zoll, EH2 Leichtmetall |
Leergewicht in kg (EU) | 1.970 |
Zulässiges Gesamtgewicht in kg | 2.525 |
Zuladung in kg | 630 |
Zulässige Achslast vorn/hinten in kg | 1.220/1.425 |
Gepäckraumvolumen min. (Sitze oben oder Dach geschlossen) in l | 525 |
Gepäckraumvolumen max. (Sitze unten oder Dach offen) in l | 1430 |
Anhängelast (ungebremst) in kg | 750 |
Anhängelast 8% (gebremst) in kg | 2400 |
Anhängelast 12% (gebremst) in kg | 2400 |
Zylinder/Ventile | 6/4 |
Hubraum in cm³ | 2.993 |
Hub/Bohrung in mm | 90,0/84,0 |
Leistung in kW (PS) bei 1/min | 240 (326)/4.400 |
Max. Drehmoment in Nm bei 1/min | 680/1.750-2.750 |
Verdichtung :1 | 16,5 |
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 |
Beschleunigung 0–100 km/h in s | 4,9 |
Kombiniert in l/100 km | 7,1-7,8 |
CO2-Emission, kombiniert in g/km | 184-204 |
Tankinhalt (ca.) in l | 68 |
Reifendimension vorn | 245/45 R20 103W XL |
Reifendimension hinten | 275/40 R20 106 W XL |
Raddimension und -material vorn | 8 J x 20 Zoll, Leichtmetall |
Raddimension und -material hinten | 9,5 J x 20 Zoll, Leichtmetall |
BMW X4 M:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 11,3–11,5
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 257–263
BMW X4 M Competition:
Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 11,4
CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 259
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren des WLTP-Zyklus (World Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nummer 715/2007 und VO (EU) 2017/1151 ermittelt. Die Angaben beziehen sich grundsätzlich auf ein Fahrzeug mit Basisausstattung. Allenfalls gewählte Sonderausstattungen, die durch den Hersteller als Ersatz von Teilen der Grundausstattung geliefert werden, können diese Werte erhöhen und differieren diese daher auch je nach Modell und Motorisierung. Darüber hinaus können auch nachträgliche Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, können daher andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum WLTP-Messverfahren finden Sie unter: https://www.bmw.com/de/innovation/wltp.html.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem PKW-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte, welche im Zuge des Genehmigungsverfahrens ermittelt wurden, zur Einstufung. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und die CO2-Emissionen, der Daten für alle neuen Personenkraftfahrwagenmodelle enthält, ist kostenlos an allen Verkaufsorten erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch bzw. der Stromverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffes durch das Fahrzeug, sondern auch vom Fahrstil sowie von anderen nicht technischen Faktoren abhängig. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.
Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung unserer Websites durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Websites ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button „Allen zustimmen“ erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern und für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies klicken Sie bitte auf „Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies“.