DIE DESIGN-IKONE
- M Sportpaket
- Driving Assistant
- Komfortzugang 2.0
WER DIE WAHL HAT, HAT DIE ZUKUNFT IN DER HAND.
Elektromotor, Plug-In-Hybrid oder Verbrenner, Komfortausstattung oder Sportaccessoires, Automatik, Allrad oder Handschaltung, mit und ohne Park-, Fahr- und Sicherheitsassistenten, digitale Vernetzung, kaufen, leasen, sharen: Mit BMW haben Sie die Wahl.
Zukunftsweisende Antriebe für ein Maximum an Effizienz und Nachhaltigkeit.
BMW setzt bei der Entwicklung seiner Fahrzeuge stets auf neue und innovative Antriebskonzepte. Entdecken Sie effiziente Antriebsvarianten wie Plug-In-Hybrid, eDrive, Wasserstoffantrieb oder die neue Mild-Hybrid-Technologie.
Effiziente Verbrennungsmotoren.
Der innovative 3-Zylinder Benzinmotor mit seiner außergewöhnlichen Laufruhe, der 4-Zylinder Benzinmotor und der mehrfach mit dem „Engine of the Year Award“ preisgekrönte BMW TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Benzinmotor setzen Maßstäbe. In der neuesten Generation präsentiert sich die BMW EfficientDynamics Motorenfamilie sparsamer, schadstoffärmer und leistungsstärker als ihre Vorgänger. Ebenso in den BMW TwinPower Turbo Dieselmotoren spiegelt sich die konsequente Umsetzung des BMW EfficientDynamics Gedankens wider: Bestwerte bei Sparsamkeit, Kraftausbeute und Laufverhalten mit niedrigem Verbrauch zu kombinieren.
Mehr zu BMW Efficient Dynamics
BMW Mild-Hybrid Technologie entdecken
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Effiziente Verbindung von Verbrennungs- und Elektromotor.
BMW Fahrzeuge mit Hybridantrieb – auch Plug-In-Hybride genannt – verfügen über zwei Motoren: einen Verbrennungs- und einen Elektromotor. In Verbindung mit modernsten Lithium-Ionen-Hochleistungsakkus führt dies nicht nur zu einer erhöhten Reichweite, sondern auch zu einem Plus an Kraft und Dynamik. Das Wiederaufladen des Akkus kann sowohl über normale Steckdosen und Ladestationen geschehen als auch über die Bremsenergierückgewinnung. Bei der sogenannten Rekuperation wird die Bewegungsenergie des Fahrzeugs während des Bremsvorgangs über den Elektromotor in elektrische Energie zurückgewandelt und in die Batterie eingespeist.
Mehr zur BMW Elektromobilität
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Rein elektrische Fahrzeuge mit eDrive-Antrieb – für maximale Reichweite und Effizienz.
Die zukunftweisenden BMW Elektrofahrzeuge mit eDrive-Antrieb fahren ausschließlich mit Strom. Das rein elektrische Antriebskonzept kommt ohne Verbrennungsmotor aus und benötigt keinen fossilen Kraftstoff, um das Fahrzeug anzutreiben. Somit sind die BMW Elektroautos im eigentlichen Fahrbetrieb lokal emissionsfrei unterwegs. Der benötigte Strom wird in einer Batterie gespeichert, die die elektrische Reichweite bestimmt. Das Aufladen kann an der normalen Steckdose, an BMW Wallboxen oder an öffentlichen Ladestationen erfolgen.
Mehr zur BMW Elektromobilität
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeuge: die Zukunft einer uneingeschränkten emissionsfreien Mobilität.
BMW forscht bereits seit vielen Jahren an Wasserstoffautos und arbeitet seit 2013 gemeinsam mit Toyota an der Industrialisierung des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebs. Im nächsten Schritt pilotiert BMW ab 2022 die zweite Generation seines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebs in einer Kleinserie des BMW i Hydrogen NEXT. Wasserstoffautos werden von einem Elektromotor angetrieben, weshalb sie auch zu den E-Autos zählen. Entscheidender Unterschied zu anderen Elektrofahrzeugen: Wasserstofffahrzeuge produzieren den Strom selbst und beziehen diesen nicht aus einer eingebauten Batterie, die an einer externen Stromquelle aufgeladen werden muss. Stattdessen haben Wasserstoffautos ihr eigenes effizientes Kraftwerk in Form einer Brennstoffzelle direkt an Bord. Diese produziert aus Wasserstoff und Sauerstoff pure elektrische Energie. Damit sind Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb lokal emissionsfrei.
Die BMW 5er Limousine Verbrennungsmotoren überzeugen durch Bestwerte bei Sparsamkeit, Kraftausbeute und Laufverhalten mit niedrigem Verbrauch.
Der BMW iX3 definiert lokal emissionsfreies Fahren neu. Mit der neuen fünften Generation der BMW eDrive Technologie vereint das erste vollelektrische Sports Activity Vehicle den zukunftsweisenden Antrieb des Elektromotors mit der herausragenden Fahrdynamik, dem Komfort sowie der vielseitigen Funktionalität und Geräumigkeit der BMW X Familie. Innovative Maßnahmen wie die adaptive Rekuperation steigern die Effizienz durch Energierückgewinnung beim Bremsen noch zusätzlich, indem sie die Bremswirkung in Abhängigkeit verschiedener Einflussfaktoren intelligent anpassen.
Der BMW 3er Touring Plug-In-Hybrid BMW 330e und der BMW 330e xDrive überzeugen mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 67 km.
Die BMW 5er Limousine Verbrennungsmotoren überzeugen durch Bestwerte bei Sparsamkeit, Kraftausbeute und Laufverhalten mit niedrigem Verbrauch.
Der BMW iX3 definiert lokal emissionsfreies Fahren neu. Mit der neuen fünften Generation der BMW eDrive Technologie vereint das erste vollelektrische Sports Activity Vehicle den zukunftsweisenden Antrieb des Elektromotors mit der herausragenden Fahrdynamik, dem Komfort sowie der vielseitigen Funktionalität und Geräumigkeit der BMW X Familie. Innovative Maßnahmen wie die adaptive Rekuperation steigern die Effizienz durch Energierückgewinnung beim Bremsen noch zusätzlich, indem sie die Bremswirkung in Abhängigkeit verschiedener Einflussfaktoren intelligent anpassen.
DIE NEUE MOBILITÄT.
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Erfahren Sie alles rund um innovative Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybride von BMW und bleiben Sie auf dem Laufenden bei spannenden Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.
Entdecken Sie die Vielfalt. BMW präsentiert Sportlichkeit in ihrer vielseitigsten Form.
Wählen Sie aus charakterstarken Modell- und Ausstattungsvarianten.
Das Modell M Sport verleiht dem Fahrzeug eine noch sportlichere Note. Neben einer durch viele Details geschärften Optik im Exterieur und Interieur garantiert das Modell M Sport eine Steigerung der Fahrfreude. So optimieren das M Sportfahrwerk, die M Sportbremse und das M Aerodynamikpaket die fahrdynamischen Qualitäten spürbar.
Das Modell Advantage wird seinem Namen absolut gerecht – und bietet handfeste Kundenvorteile. Es zeichnet sich im Interieur durch zahlreiche funktionale Ausstattungen aus, die dem Komfort und der Sicherheit zugutekommen.
Das Modell Sport Line lässt das Fahrzeug noch dynamischer wirken. Markante Exterieur- und Interieurdetails in Schwarz hochglänzend sorgen für einen besonders sportlichen Auftritt. Die Sportsitze für Fahrer und Beifahrer in Stoff-/Sensatec-Kombination Schwarz bieten dabei maximalen Komfort und optimalen Halt. Die Inhalte des Modells Advantage sowie das Ambiente Licht und die LED-Nebelscheinwerfer runden das Angebot des Modells Sport Line ab.
Das Modell Luxury Line zeigt das Fahrzeug von seiner eleganten Seite. Edle Designelemente aus hochglänzendem Chrom geben dem Exterieur seine exklusive Anmutung. Der stilvolle Eindruck setzt sich im Innenraum fort. Hier vollenden erstklassige Lederpolster und hochwertige Interieurleisten den luxuriösen Charakter.
Das Modell M Sport verleiht dem Fahrzeug eine noch sportlichere Note. Neben einer durch viele Details geschärften Optik im Exterieur und Interieur garantiert das Modell M Sport eine Steigerung der Fahrfreude. So optimieren das M Sportfahrwerk, die M Sportbremse und das M Aerodynamikpaket die fahrdynamischen Qualitäten spürbar.
Das Modell Advantage wird seinem Namen absolut gerecht – und bietet handfeste Kundenvorteile. Es zeichnet sich im Interieur durch zahlreiche funktionale Ausstattungen aus, die dem Komfort und der Sicherheit zugutekommen.
Die Ausstattungsvarianten können je Modell variieren. Entdecken Sie die für Ihr Wunschmodell verfügbaren Lines im Online-Konfigurator.
BMW setzt bei seinen Fahrzeugen auf maximale Dynamik bei minimalem Verbrauch. Um dies zu erreichen, kommen von der Karosserie über den Antriebsstrang bis hin zu den Fahrerassistenzsystemen viele innovative Technologien zum Einsatz, die die Effizienz steigern und den Verbrauch senken.
DER INTELLIGENTE LEICHTBAU VON BMW.
BMW Efficient Lightweight ist ein Paradebeispiel für die perfekte Vereinbarkeit von effizientem und dynamischem Fahren. Denn dank der Verwendung besonders leichter und steifer Materialien wie beispielsweise Carbon in der Fahrgastzelle, Aluminium im Fahrwerk, hochfester Stähle in der Karosserie oder modernster Magnesiumlegierungen im Motor werden der Kraftstoffverbrauch verringert und gleichzeitig die Fahrleistungen und die Fahrdynamik verbessert. Mit den ersten aus Serienproduktion stammenden Fahrgastzellen aus Carbon revolutionierte BMWi den Automobilbau und setzte BMW neue Maßstäbe im Leichtbau. Sie bietet den Passagieren durch ihre hohe Festigkeit einerseits den bestmöglichen Schutz bei Unfällen, ist andererseits aber dennoch leicht genug, um das zusätzliche Gewicht der HV-Batterie auszugleichen. Das Ergebnis: mehr Sicherheit und großzügiges sowie komfortables Raumgefühl bei gleichzeitiger Einsparung von Gewicht – und somit eine nochmals gesteigerte Dynamik.
Effizienzsteigernde Aerodynamikmaßnahmen von BMW EfficientDynamics.
Gute Ideen müssen nicht immer kompliziert sein: Durch gezielte Aerodynamikmaßnahmen wie die Luftklappensteuerung und der Air Curtain in der Frontschürze, die Air Performance Räder oder die Air Breather hinter den vorderen Radläufen erreicht Ihr BMW einen optimierten Luftwiderstandsbeiwert. Hinzu kommen ein aerodynamisch optimierter Unterboden und die durch die AERO GENE definierten strömungsgünstigen Fahrzeugproportionen. Das wirkt sich positiv auf Effizienz und Fahrstabilität aus und senkt das Geräuschniveau im Innenraum.
Sie haben die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, der Air Curtain kontrolliert den Fahrtwind. Denn er senkt auf erstaunlich einfache, aber sehr effektive Weise den Luftwiderstand der Karosserie. Seine verengenden Luftkanäle beschleunigen den einströmenden Fahrtwind und führen ihn gezielt an den Rädern vorbei. Das verringert die Luftturbulenzen an den Radhäusern und senkt den Luftwiderstand der Karosserie sowie Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
Leichtes Spiel mit dem Wind: Strömungs- und gewichtsoptimierte Felgen mit Einlegern leiten die Luft optimal an den Seiten Ihres BMW entlang und verbessern so die Fahrzeugaerodynamik.
Die Active Air Stream Niere weiß, wenn Motor, Bremsen und andere Komponenten Luft benötigen, und öffnet die Luftklappen automatisch. Wenn keine Luftzufuhr mehr benötigt wird, schließt sie sie wieder. Das verbessert die Aerodynamik, der Verbrauch sinkt.
Sie haben die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, der Air Curtain kontrolliert den Fahrtwind. Denn er senkt auf erstaunlich einfache, aber sehr effektive Weise den Luftwiderstand der Karosserie. Seine verengenden Luftkanäle beschleunigen den einströmenden Fahrtwind und führen ihn gezielt an den Rädern vorbei. Das verringert die Luftturbulenzen an den Radhäusern und senkt den Luftwiderstand der Karosserie sowie Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen.
Leichtes Spiel mit dem Wind: Strömungs- und gewichtsoptimierte Felgen mit Einlegern leiten die Luft optimal an den Seiten Ihres BMW entlang und verbessern so die Fahrzeugaerodynamik.
Digitale Services und intelligente Fahrerassistenzsysteme.
Fahrerassistenzsysteme sind aus modernen Autos nicht mehr wegzudenken und werden sich in absehbarer Zeit zu komplexen Systemen weiterentwickeln, die die Fahraufgabe und -verantwortung mehr und mehr auf das Fahrzeug übertragen. Je nach System und Stand der Entwicklung wird eine aktive Beteiligung des Fahrers wenn gewünscht immer weniger und letztendlich gar nicht mehr notwendig sein. Was ist ein Fahrassistenzsystem? Fahrerassistenzsysteme entlasten den Fahrer bei der Fahraufgabe, bieten mehr Komfort und erhöhen die Sicherheit. Im Notfall kann ein Fahrerassistenzsystem sogar die Kontrolle über das Auto übernehmen. Die Verantwortung für die Fahraufgabe verbleibt aber stets beim Fahrer.
Das BMW Live Cockpit Professional mit Navigationsfunktion beinhaltet einen hochwertigen Anzeigenverbund, bestehend aus einem per Touch bedienbaren hochauflösenden 12,3″ großen Control Display und einem volldigitalen 12,3″ großen Instrumentendisplay. Das BMW Operating System 7 kann u. a. über den iDrive Touch Controller bedient werden.
Concierge Service, Remote Services, BMW Maps, Smartphone Integration oder doch In-Car Experiences? Warum einzeln buchen, wenn Sie auch alles haben können? Mit dem Connected Package Professional holen Sie sich diese Services von BMW ConnectedDrive.
BMW Maps – Connected Navigation glänzt durch eine hohe Genauigkeit der prognostizierten Ankunftszeit, extrem schnelle Berechnung der Routen und eine vereinfachte Zieleingabe. Diese ist durch eine freie Texteingabe möglich. Die Cloud-basierte dynamische Routenberechnung passt die Wegempfehlung unmittelbar eventuellen Veränderungen der Verkehrslage an.
Hören Sie Ihre Lieblingsmusik, wo immer Sie sind. Klassik auf der Autobahn, Jazz in der Rush Hour und Pop beim Cruisen. Mit Connected Music streamen Sie unbegrenzt und direkt über die verbaute SIM-Karte im Fahrzeug bis zu 30 Millionen Songs über den BMW Musikpartner Spotify.
Das Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System mit zwei Diamant-Hochtönern bietet herausragende Studioklangqualität auf allen Plätzen im Fahrzeug. 16 gezielt positionierte Lautsprecher sorgen für ein faszinierendes Hörerlebnis. Die Lautsprecher sind illuminiert, was die herausragende Klangqualität des Systems optisch unterstreicht.
Der Rückfahrassistent speichert in Vorwärtsfahrt bis zu 35 km/h die letzten 50 m des gefahrenen Weges ab, um diesen auf Wunsch beim Zurücksetzen wieder abzufahren. Dabei werden Sie von der Lenkarbeit entlastet und können sich auf die Überwachung der Fahrzeugumgebung konzentrieren.
„Hey BMW, wer bist du?“ Wäre es nicht wunderbar, wenn in Ihrem BMW auch Ihr persönlicher Assistent steckte? Kommunizieren Sie über den BMW Intelligent Personal Assistant mit Ihrem BMW. Er kennt Sie, wird immer besser und hilft in vielen Situationen. Sie können ihm auch ein persönliches Aktivierungswort geben. Er kann alles rund ums Fahrzeug erklären und hilft Ihnen, Ihren BMW besser kennenzulernen.
Ihr BMW soll up to date und mit aktueller Software ausgestattet sein? Mit Remote Software Upgrade ist und bleibt Ihr BMW stets aktuell. Die Upgrades werden over the air installiert, so wie Sie es vom Smartphone her kennen. So können auch weitere Funktionen in Ihrem Fahrzeug freigeschaltet werden.
Der Driving Assistant Professional bietet optimalen Komfort und Sicherheit in kritischen oder monotonen Verkehrssituationen. Neben den Inhalten des Driving Assistant umfasst er u. a. Lenk- und Spurführungsassistent mit erweiterten Funktionen, Spurwechsel- und Nothalteassistent wie auch Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz.
Die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go entlastet den Fahrer im Stadt- oder bei stockendem Verkehr, hilft Sicherheitsabstände einzuhalten und unterstützt beim Bremsen vor bewegten und stehenden Hindernissen. Die dafür genutzten Front-, Heck- und Seitenkameras bieten auch mit dem Parking Assistant Plus nicht nur einen Blick
aus dem Fahrzeug heraus, sondern um das Fahrzeug herum. Diese exemplarischen Services beweisen, was heute schon alles möglich ist. Doch im Vordergrund steht die Freude am Fahren: Der Fahrer hat stets die Wahl, wie viele der Assistenzsysteme er wann nutzen – oder eben auch nicht nutzen – möchte.
Digitale Services und intelligente Fahrerassistenzsysteme.
Was kann Ihr BMW für Sie tun? Sie rechtzeitig ans Ziel bringen? Immer eine Antwort auf Ihre Fragen haben? Oder Sie zu jeder Zeit gut unterhalten? Mit den Digital Services von BMW ConnectedDrive können Sie all diese Fragen mit Ja beantworten. Eine Vielzahl nützlicher Dienste erleichtern smart und innovativ Ihr Leben und machen jede Fahrt zum Erlebnis.
iPhone als Autoschlüssel.
Freude am Fahren mit neuem Schlüsselmoment: Als weltweit erste Automarke bietet BMW in Zusammenarbeit mit Apple seinen Kunden einen digitalen Car Key auf dem iPhone an: Ab sofort können Sie mit einem kompatiblen BMW Ihr iPhone als Autoschlüssel einrichten, wobei höchste Sicherheit und Datenschutz gewährleistet sind. Auf Wunsch können Sie sogar bis zu fünft Freunde einladen, diesen mitzubenutzen.
WAS IST DER BMW DIGITAL KEY?
Der Digital Car Key auf dem kompatiblen iPhone ist wie ein digitaler Autoschlüssel, mit dem Sie Ihren BMW ganz komfortabel und sicher entriegeln, abschließen und selbstverständlich auch starten können.
Sollte die Batterie Ihres iPhone einmal leer sein, können Sie Ihr Fahrzeug noch bis zu fünf Stunden lang entriegeln und starten. Sollten Sie Ihr iPhone manuell ausschalten, funktioniert der BMW Digital Key erst wieder nach Einschalten des Geräts.
WIE FUNKTIONIERT DER BMW DIGITAL KEY?
Um die Fahrertür (nur hier ist der Schlüsseleinsatz möglich) mithilfe des Digital Key zu entriegeln, einfach die Oberseite Ihres iPhones in die Nähe des Türgriffs (etwa 4 cm) halten, bis Sie „Fertig“ und ein Häkchen auf dem Display sehen.
Der Startvorgang mit dem BMW Digital Key ist ganz einfach: iPhone in die Smartphone Ablage des Fahrzeugs legen und den Start-/Stopp-Knopf drücken.
Dank des voreingestellten Express Mode muss das iPhone nicht entsperrt werden, bevor man die Tür öffnen oder den Wagen starten kann. Diese Funktion kann manuell ausgeschaltet werden, dann ist zum Aufschließen und Starten des BMW die Identifikation via FaceID, TouchID oder Passcode erforderlich.
WIE SICHER IST DER BMW DIGITAL KEY?
Der digitale Schlüssel wird auf dem sicheren Element Ihres iPhones gespeichert. Die „Near Field Communication“ garantiert hohen Datenschutz, da Sender und Empfänger in unmittelbarer Nähe kommunizieren. Daher ist Ihre Privatsphäre nach höchsten Standards geschützt.
KANN ICH MEHRERE IPHONES ALS HAUPTSCHLÜSSEL ANLERNEN?
Nein, pro Nutzer ist nur ein iPhone als Hauptschlüssel verfügbar. Es besteht aber die Möglichkeit, bis zu fünf weitere Personen zur Nutzung Ihres BMW zu berechtigen, indem Sie bequem eine Einladung von Ihrem iPhone aus versenden. Jeder Nutzer mit Zugang (also der Fahrzeugbesitzer und jeder seiner bis zu fünf Freunde) kann optional eine mit dem iPhone gekoppelte Apple Watch als zusätzlichen Schlüssel freischalten.
In diesem Fall werden zwei Schlüssel für die eingeladenen Freunde in der Schlüsselliste im Fahrzeug angezeigt.
WAS PASSIERT MIT DEN DIGITAL KEYS, WENN ICH MEIN FAHRZEUG VERKAUFE?
Bevor Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, sollten Sie im Fahrzeug unter „Einstellungen“ – „Türen und Fenster“ – „Digital Key“ die Funktion Digital Key zurücksetzen.
ICH HABE MEIN IPHONE VERLOREN ODER MÖCHTE FREUNDE ALS NUTZER LÖSCHEN, WAS SOLL ICH TUN?
Wenn Sie nach wie vor Zugriff auf das Fahrzeug haben, können Sie die Funktion Digital Key dort zurücksetzen und somit die Schlüssel löschen. Navigieren Sie hierzu unter „Einstellungen“ – „Türen und Fenster“ – „Digital Key“. Um eingeladene Freunde als Nutzer zu entfernen, gibt es drei Möglichkeiten. Jeder hinzugefügte Freund kann sich selbst als Nutzer löschen. Darüber hinaus kann der Eigentümer Freunde von seinem iPhone aus löschen. In diesem Fall ist dessen Schlüssel noch so lange aktiv, bis ein anderer Schlüssel am Fahrzeug war. Zudem können Nutzer direkt vom Fahrzeug-Menü aus gelöscht werden.
WIE BENUTZE ICH DIE KEYCARD?
Die Nutzung der KeyCard ist autark vom Digital Key auf dem iPhone. Die KeyCard ist ab Werk deaktiviert dem Fahrzeug beigelegt. Um sie zu aktivieren, benötigen Sie einen klassischen Fahrzeugschlüssel oder einen aktiven Digital Key. Zur Aktivierung legen Sie die KeyCard in die Smartphone-Ablage und folgen Sie den Anweisungen auf dem Fahrzeugdisplay.
Sie wollen in Ihrem BMW nicht auf die Funktionen Ihres Smartphones verzichten und es wie gewohnt bedienen? Mit der Smartphone Integration unterstützt Ihr Fahrzeug Apple Car Play® und Android Auto® mittels kabelloser Verbindung von Smartphone und Fahrzeug. Dadurch können Sie bequem gewohnte Funktionen und verschiedene Apps im Fahrzeug nutzen.
Digitale Vernetzung für individuelles Infotainment.
Mit BMW Connected+ wird das Fahrzeug zum persönlichen Assistenten und zur Schnittstelle zwischen Fahrer, Umwelt und dem World Wide Web. Kennt Ihr BMW Ihr Ziel, kann er Sie entsprechend der aktuellen Verkehrslage auf dem Smartphone erinnern los zu fahren und sagt sogar Ihrer Verabredung Bescheid, wann Sie da sein werden. Unterwegs haben Sie die Wahl: Nutzen Sie Ihr Fahrzeug als mobiles Büro oder unterhalten Sie sich und Ihre Beifahrer mit Ihren liebsten Entertainment-Apps. Termine, Wetter, Verkehr, Nachrichten, Musik, Podcasts und mehr – mit BMW Connected+ sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Im BMW ConnectedDrive Store haben Sie die Möglichkeit, sich online eine Vielzahl von Services & Apps, die für Ihr Fahrzeug individuell nutzbar sind, zu sichern.
BMW iX3: Stromverbrauch in kWh/100 km: 18,6-19,0; elektrische Reichweite: 450-459 km.
BMW 3ER TOURING: VON 90 KW (122 PS) BIS 275 KW (374 PS), KRAFTSTOFFVERBRAUCH GESAMT VON 1,4L/100 KM BIS 8,2 L/100 KM, CO2-EMISSION VON 31G CO2/KM BIS 187G CO2/KM.
BMW 5ER LIMOUSINE: VON 110 KW (150 PS) BIS 390 KW (530 PS), KRAFTSTOFFVERBRAUCH GESAMT VON 1,3L/100 KM BIS 10,5 L/100 KM, CO2-EMISSION VON 31G CO2 KM BIS 239G CO2/KM.
BMW 4ER COUPÉ: VON 135 KW (184 PS) BIS 285 KW (388 PS), KRAFTSTOFFVERBRAUCH GESAMT VON 4,5L/100 KM BIS 7,5L/100 KM, CO2-EMISSION VON 118G CO2/KM BIS 170G CO2/KM.
BMW X3 xDrive30e: Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert): 1,9–2,6, CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 44–59, Energieverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 18,6–20,4
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren des WLTP-Zyklus (World Harmonized Light Duty Vehicles Test Procedure) gemäß VO (EG) Nummer 715/2007 und VO (EU) 2017/1151 ermittelt. Die Angaben beziehen sich grundsätzlich auf ein Fahrzeug mit Basisausstattung. Allenfalls gewählte Sonderausstattungen, die durch den Hersteller als Ersatz von Teilen der Grundausstattung geliefert werden, können diese Werte erhöhen und differieren diese daher auch je nach Modell und Motorisierung. Darüber hinaus können auch nachträgliche Sonderausstattungen und Zubehör relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und sich dadurch abweichende Verbrauchswerte und CO2-Emissionen ergeben. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, können daher andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum WLTP-Messverfahren finden Sie unter: https://www.bmw.com/de/innovation/wltp.html.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem PKW-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte, welche im Zuge des Genehmigungsverfahrens ermittelt wurden, zur Einstufung. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und die CO2-Emissionen, der Daten für alle neuen Personenkraftfahrwagenmodelle enthält, ist kostenlos an allen Verkaufsorten erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch bzw. der Stromverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffes durch das Fahrzeug, sondern auch vom Fahrstil sowie von anderen nicht technischen Faktoren abhängig. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.